Erfolgsgeschichte im Werkdienst

Petar Barac
Von meiner Berufswahl war ich schon während der Lehre überzeugt. Damals hiess der Fachmann Betriebsunterhalt noch Betriebspraktiker mit eidg. Fähigkeitszeugnis. 2002 hatte ich das QV als bester in der Deutschschweiz abgeschlossen, dann kam die RS und am 1. November 2002 trat ich in den Werkdienst der Stadt Brugg ein. Zuerst als Mitarbeiter, später war ich für eine kleine Gruppe im Bereich Strassenbau und Abwasserpumpwerk verantwortlich. Dazu gehörte auch die Ausbildung von Lernenden. Beim SFB bildete ich mich weiter, um als Experte bei den QVs mitzuwirken. Im Lehrgang «Vorarbeiter Werkdienst mit Zertifikat wbz» startete ich 2015. Der Schulstoff war sehr interessant. Ich konnte mir viel praktisches Wissen aneignen. Das Lernen machte Spass. Zusammen mit drei weiteren Teilnehmenden hatte ich die Weiterbildung 2017 mit der Bestnote 5,6 abgeschlossen. Dies eröffnete mir neue Perspektiven. Da in Brugg ein Aufstieg nicht möglich war, trat ich 2018 in Lupfig die Stelle als Bereichsleiter Bauamt und Brunnenmeister an. Ein noch etwas grösseres Team darf ich seit dem 1. März 2022 als Leiter der Technischen Betriebe Erzbachtal führen. Meine Begeisterung für den Beruf sowie den Lehrgang ist ungebrochen. Die Weiterbildung habe ich schon erfolgreich weiterempfohlen.
Lehrgangsstart 2023
Vorarbeiter Werkdienst mit Zertifikat wbz: 7. November 2023