Hauswart:in mit eidg. Fachausweis

INFORMATIONSABENDE

Dienstag, 20.01.26, 18.00 Uhr,
vor Ort, mit anschliessendem Imbiss
Dienstag, 03.03.26, 18.00 Uhr,
vor Ort, mit anschliessendem Imbiss

Hauswarte sorgen für den Unterhalt von Wohn- und Geschäftsliegenschaften sowie öffentlichen Gebäuden. Sie sind zuständig für Reinigung und Unterhalt, Wartung der Haustechnik, Umgebungsarbeiten und Mieterkontakt.

Ziel

Sie erlernen die grundlegenden Kenntnisse für den Unterhalt und die Werterhaltung von Gebäuden und deren Umgebung im Umfang des Prüfungsreglements und der Wegleitung. Der eidg. Fachausweis bestätigt, dass der Inhaber über das Wissen und die Fähigkeiten verfügt, um die Stellung eines Hauswartes fachgerecht auszuüben.

Inhalte

  • Betriebsführung und Administration
  • Gebäudeunterhalt
  • Haustechnik
  • Reinigungstechnik
  • Umgebungs- und Gartenarbeiten,  Pflanzenschutz**
  • Umweltschutz, Energiesparen

** freiwillige Prüfung SANU (Pflanzenschutz). Gebühr nicht in Lehrgangskosten enthalten

Voraussetzung

Zur eidg. Prüfung zugelassen wird, wer über ein Fähigkeitszeugnis und die unter «Hinweis» aufgeführten Ausweise verfügt sowie bei der Prüfungsanmeldung (Januar 2028) seit mindestens zwei Jahren als Hauswart tätig ist (Pensum mind. 80 Prozent).

Zielgruppe

Als Hauswart tätige Berufsleute

Lehrgangsleitung

Reto Schnidrig, Master of Advanced Studies UZH in Secondary and Higher Education

Dauer

4½ Semester (424 Lektionen), Donnerstagvormittag

Details & Anmeldung

Start 13.08.2026

Dauer: 13.08.2026 - 28.09.2028

Kosten: CHF 9'400.00 / inkl. Lehrmittel und interne Prüfungen, exklusive Kosten Berufsprüfung und verlangte Abschlüsse (siehe Hinweis)

Teilnehmerzahl: Min. 14 / Max. 22

Freie Plätze: 81.818181818182%

Hinweise

Newsletter

Abonnieren Sie den wbz-Newsletter. Wir informieren Sie über Aktuelles und Infoabende.

WBZ Entwicklungs-Umgebung